Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r

Verkehrssicherheit auf dem Schulweg – wichtige Hinweise für die dunkle Jahreszeit


Gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit spielt die Verkehrssicherheit unserer Schülerinnen und Schüler eine zentrale Rolle. Um den Schulweg möglichst sicher zu gestalten, möchten wir einige wesentliche Empfehlungen teilen, die die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr deutlich erhöhen.

Helle Kleidung und reflektierende Elemente
Dunkle Kleidung macht Kinder für andere Verkehrsteilnehmende schwer erkennbar. Wir empfehlen daher helle Jacken sowie reflektierende Materialien an Kleidung, Schulrucksäcken und Schuhen. Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit erheblich und tragen wesentlich zur Prävention bei.

Gute Beleuchtung an Fahrrädern und E-Rollern
Fahrräder, E-Roller und ähnliche Verkehrsmittel sollten mit einer funktionierenden, ausreichend hellen Vorder- und Rückbeleuchtung ausgestattet sein. Ergänzend sind Speichenreflektoren, Rückstrahler und reflektierende Reifen wirkungsvolle Sicherheitsfaktoren. Ein regelmäßiger Technikcheck hilft, Ausfälle zu vermeiden.

Regelungen für E-Roller
Bitte beachten Sie folgende Vorgaben:

  • Die Nutzung von E-Rollern ist erst ab 14 Jahren erlaubt.

  • Eine Personenbeförderung ist untersagt – es darf nicht zu zweit gefahren werden.

  • E-Roller gehören auf Radwege, alternativ auf die Fahrbahn, jedoch nicht auf Gehwege.

Weitere wichtige Sicherheitsregeln

  • Ein Helm ist zwar nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.

  • Kopfhörer sollten im Straßenverkehr nicht genutzt werden, da sie die Wahrnehmung stark beeinträchtigen.

  • Smartphones haben während der Fahrt oder beim Überqueren der Straße nichts in der Hand zu suchen.

  • Eine vorausschauende, defensive Fahrweise erhöht die Sicherheit an Kreuzungen, Einfahrten und schlecht einsehbaren Bereichen.

Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen. Vielen Dank an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die diese Maßnahmen aktiv unterstützen und damit zu einem verantwortungsbewussten und sicheren Schulweg beitragen.

X

Right Click

No right click