Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r

Schöne Ferien und Informationen zum ersten Schultag


Liebe Schülerinnen und Schüler, 

ein langes Schuljahr liegt nun hinter uns - mit vielen Herausforderungen, spannenden Projekten und gemeinsamen Erlebnissen. Nun stehen die Sommerferien vor der Tür, un ihr habt euch die freie Zeit wirklich verdient. 

Bevor es soweit ist, möchten wir Euch noch über den Schulstart im neuen Schuljahr informieren. 

Der Unterricht beginnt wieder am Donnerstag, den 14. August 2025. 

Die Klassen 6-8 haben an diesem Tag von der 1. bis zur 5. Stunde Unterricht, die Klassen 9 und 10 beginnen zur 2. Stunde und haben Unterricht bis zur 6. Stunde. 

Die neuen 5. Klassen starten mit ihrer Einschulungsfeier einen Tag später am Freitag, 15. August 2025. 

Wir wünschen Euch erholsame Ferien, eine schöne Zeit mit euren Familien und Freundinnen und Freunden - und freuen uns darauf, euch im August gut gelaunt und gesund wiederzusehen. 

Eure

Edewechter Oberschule

Plattinum verliehen!


Fünf unserer Schüler*innen wurden für ihre zweijährige Teilnahme am Wahlpflichtkurs Plattdeutsch mit dem Plattinum ausgezeichnet!

IMG 3222 kl

V.l.n.r.: Leon Tepe, Greta Grambart, Janik Matthiesen (auf dem Bild fehlen Leonie Theler und Luan Jochims). Wir sind stolz auf ihr Engagement für unsere regionale Sprache!

Austausch mit den Niederlanden


 Niederlande

Unter dem Motto "Klimaschutz Grenzenlos" trafen sich am Dienstag Schülerinnen und Schüler der Edewechter Oberschule mit Gleichaltrigen unserer Partnerschule TERRA MBO in Emmen, Niederlande. Bei bestem Wetter erwartete alle Teilnehmende das "grüne Klassenzimmer" im Park der Gärten in Rostrup. Interessante Informationen und Aktionen zum Thema Klimawandel, und was man auch ganz persönlich dagegen tun kann, standen auf dem Programm. Dabei ging es um Insektenschutz, Gartengestaltung bis hin zu klimafreundlicher Gestaltung von Wohngebäuden. Das Projekt „Klimaschutz grenzenlos” wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.

Sportabzeichentage der EDO


Die Edewechter Oberschule veranstaltete kürzlich die Sportabzeichentage im Stadion am Göhlen. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene sportliche Leistungen zu erbringen und das Sportabzeichen zu erwerben. Das Stadion am Göhlen bot die perfekte Kulisse für die vielfältigen Disziplinen wie Laufen, Weitsprung und Wurf. Die Veranstaltung wurde von Lehrkräften begleitet, die die Teilnehmer motivierten und unterstützen. Zudem konnte die EDO auf die tatkräftige Hilfe der ehrenamtlichen Helfer des VfL Edewecht, unter der Leitung von Egbert Kosmis, zählen. Insgesamt war es eine erfolgreiche Aktion, bei der alle viel Spaß hatten und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Ein Sportfest der besonderen Art

 


SportfestJeddeloh kl

Im Rahmen der Kooperation richtete die EDO nun ein Sportfest an der GS Jeddeloh aus. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7d und 8b hatten dabei eine besondere Verantwortung zu tragen: Sie begleiteten die insgesamt knapp 160 Kinder der GS den ganzen Vormittag und waren zudem für 15 verschiedene Stationen verantwortlich. Bei bestem Wetter konnten die Kinder an diesen abwechslungsreichen Stationen ihre sportlichen Fähigkeiten testen. Das gegenseitige Leiten und Unterstützen förderte den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Das schöne Wetter trug dazu bei, dass alle Teilnehmer motiviert und voller Freude bei den Aktivitäten waren. Insgesamt war es ein gelungenes Sportfest, das allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß und wertvolle Erfahrungen brachte.

Weitere Beiträge ...

Kooperationen


         

VFL Baskets Akademie Weser-Ems   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb
         
logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   zuJeddeloh_Logo-PANTONE_grn_weiss14-08-14_kl   Johanniter Jugend
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Right Click

No right click