Am vergangenen Dienstagabend wurden zum zwölften Mal im Französischraum der Edewechter Oberschule die DELF-Diplome (Diplôme d’Etudes en langue Française) an die Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich dieses französische Sprachdiplom im Sommer 2024 bestanden haben, übergeben.

Dabei handelt es sich um eine sprachliche Zusatzqualifikation, die zusätzlich eine Klassenarbeit im Fach Französisch im WPK 10 ersetzte. Die umfangreichen Vorbereitungen fanden im regulären Unterricht statt.
Um die Bedeutung dieser Diplome hervorzuheben, wurde vergangenen Dienstagabend ein kleiner Festakt organisiert. Anlässlich des gemeinsam durchgeführten Projektes mit der Ofenerdieker Oberschule wurden auch diese 3 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Französisch-Lehrerin, Frau Engel, eingeladen.
Dieses Jahr durften sich 12 Schülerinnen und Schüler über das Diplom freuen:
Ellianna Amoah, Malte Bregen, Hailey Gerken, Anastasia Gröneweg, Inken Hauptmann, Mary-Jane Krause, Jule Pyhel, Matthew Riebesel, Sonia Savu, Emily Schröder, Sophie Seifert und Andreea Stoian
Toutes nos félicitations!
Am 09.01.2025 fand in der Sporthalle unserer Schule das lang ersehnte Völkerballturnier des 5. und 6. Jahrgangs statt. Ursprünglich hatte das Turnier zu einem früheren Zeitpunkt stattfinden sollen, musste jedoch verschoben werden und wurde nun mit großem Erfolg nachgeholt. Von der 1. bis zur 4. Stunde spielten die Klassen auf zwei Feldern voller Begeisterung und mit viel Einsatz. Jede Klasse stellte zwei Mannschaften. Sowohl die Spielerinnen und Spieler als auch die zuschauenden Teams waren mit Freude und Eifer dabei und sorgten für eine tolle Atmosphäre in der Halle. Jede Klasse gab ihr Bestes, um Punkte zu sammeln und das Turnier für sich zu entscheiden.
Am Ende des spannenden Wettkampfs konnten sich die Klassen 5D und 6C über die ersten Plätze freuen. Sie bewiesen nicht nur sportlichen Einsatz, sondern auch Teamgeist und Fairness.
Das Völkerballturnier hat einmal mehr gezeigt, wie viel Spaß sportliche Wettbewerbe machen und wie wichtig sie für den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft sind. Wir freuen uns schon auf das nächste sportliche Event!